Meme-Tokens im Kryptobereich sind bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre Erfolge – vor allem dank der Unterstützung durch ihre Communitys. Ein gutes Beispiel dafür ist Beercoin – ein Token, der als spaßiges Projekt begann, aber schnell für Aufsehen sorgte und starke Renditen sowie große Unterstützung der Community mit sich brachte. Mit dem Launch von Beercoin 2.0 bekommt diese bierinspirierte Kryptowährung jetzt ein großes Upgrade.

Was ist Beercoin?

Beercoin (auch bekannt als beer token oder beer crypto) wurde im Jahr 2023 als Meme-Token auf der Solana-Blockchain gestartet. Mit seinem humorvollen Branding und viralen Charakter wurde Beercoin schnell zu einem Favoriten unter Tradern, die auf der Suche nach dem nächsten großen Ding waren. Doch der Erfolg war echt: Die Marktkapitalisierung überschritt 500 Millionen US-Dollar, und der Token wurde auf Plattformen wie Bybit, Gate.io, MEXC und anderen gelistet.

Zum Höchststand lag der Beercoin-Preis bei rund 0,00012 $. Das bisherige Tief lag bei etwa 0,000002 $, und am 20. März 2025 wurde Beercoin ungefähr bei 0,000015 $ gehandelt.

Beercoin 2.0

Was ist Beercoin 2.0?

Im Jahr 2025 kehrt das ursprüngliche Team hinter Beercoin mit einer neuen Vision zurück – Beercoin 2.0. Diese neue Version des Tokens legt den Fokus auf Nachhaltigkeit, tatsächlichen Nutzen und die Rolle der Community.

Beercoin 2.0 ($BEER 2.0) basiert auf Solana, einer Blockchain, die für schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren bekannt ist. Doch die Änderungen gehen über die Technik hinaus. Das Team hat das Projekt mit folgenden Neuerungen überarbeitet:

  • Wenige, sorgfältig ausgewählte Influencer sorgen für Glaubwürdigkeit und Authentizität.
  • Insgesamt gibt es 888.888.888.888 Token, was den Wert jedes Tokens durch Knappheit erhöht.
  • Die Marketingstrategie setzt auf echte Interaktionen und eine Verbindung zur Community-Kultur.

Das Team sagt selbst: „Es geht erst um den Vibe, dann ums Vermächtnis.“ Es ist mehr als nur ein Token – es ist ein Projekt, das die Community stärkt und etwas Dauerhaftes schaffen will.

Breaking News: Der Vorverkauf von Beercoin 2.0 startet am 21. Mai

Am Mittwoch, den 21. Mai, startet offiziell der Vorverkauf von Beercoin 2.0.

Diese Aktion wird vom gleichen Team organisiert, das auch schon den ersten Beercoin-Verkauf durchführte – mit über 30-facher Rendite für frühe Investoren und Listings auf großen Börsen. Damals schloss sich eine große Zahl von Krypto-Investoren dem Hype an, und der Token wurde zu einem der meistdiskutierten Projekte des Jahres.

Das Format ist leicht verständlich:

  • Sobald der Countdown abläuft, kopierst du die offizielle Vorverkaufsadresse von der Website und sendest deine $SOL dorthin.
  • Wenn du unter den ersten 5.000 SOL bist, bekommst du zusätzlich 50 % Bonus.
  • Wenn du schon beim vorherigen Vorverkauf dabei warst, erhältst du mit deiner Whitelist-Adresse weitere 20 % Bonus.
  • Derzeit laufen Gewinnspiele, bei denen du $50 in BEER zum Vorverkaufspreis gewinnen kannst.
  • Nur die ersten 30 Minuten zählen für die höchsten Bonusstufen – danach gibt es niedrigere Boni über den restlichen 48-Stunden-Zeitraum.

>>>Nicht verpassen: Kassiopea

Wie kaufe ich Beercoin 2.0?

So kannst du beim Vorverkauf von Beercoin 2.0 mitmachen:

  • Richte eine kompatible Solana-Wallet ein (z. B. Phantom).
  • Kaufe SOL über Börsen wie Binance, OKX oder KuCoin.
  • Warte, bis der Countdown auf der offiziellen Beercoin-Website abgelaufen ist.
  • Sende den gewünschten Betrag an die Vorverkaufsadresse.
  • Nach Ende des Vorverkaufs werden dir deine Token automatisch zugeschickt. Alle Transaktionen sind über Solscan einsehbar.

Wo wird Beercoin 2.0 gelistet?

Ein paar Tage nach dem Vorverkauf wird $BEER 2.0 auf Raydium und Jupiter verfügbar sein – zwei der größten dezentralen Börsen (DEX) im Solana-Netzwerk. Das Team hat außerdem bestätigt, dass Listings auf führenden zentralisierten Börsen (CEX) geplant sind – genauso wie beim ursprünglichen Beercoin, der auf Bybit, Gate.io, KuCoin, Bitget und weiteren Plattformen gelistet wurde.

Beercoin 2.0 – Preis und Marktkapitalisierung

Der Preis pro Token wird nach dem Ende des Vorverkaufs festgelegt. So funktioniert die Berechnung:

  • Die Marktkapitalisierung ergibt sich aus dem eingesammelten Betrag geteilt durch 20 %.
  • Wenn z. B. 5.000.000 $ gesammelt werden → Marktkapitalisierung = 25.000.000 $
  • Dann wird der Tokenpreis berechnet: Marktkapitalisierung geteilt durch die Gesamtanzahl der Token.
  • Beispiel: 25.000.000 $ ÷ 888.888.888.888 = 0,000028125 $
  • Wie viele Token du erhältst, hängt von der Menge an eingesetztem SOL und eventuellen Bonusstufen ab.

>>>Nicht verpassen: Krypto auf Bali

Solltest du Teil der Beercoin 2.0 Bewegung werden?

Beercoin 2.0 ist mehr als nur ein Meme – es ist eine überarbeitete Vision für eine Community-orientierte Kryptowährung. Mit begrenztem Angebot, großzügigen Boni für Frühkäufer und einer starken Roadmap für Listings und Marketing positioniert sich Beercoin 2.0 als einer der spannendsten Meme-Coins des Jahres.

Wenn du den ersten Hype rund um Beercoin verpasst hast, könnte das deine zweite Chance sein. Aber wie immer gilt: Recherchiere gut – und übertreib’s nicht mit dem Bier 😉

Prost auf die Zukunft der Bier-Krypto!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Beercoin 2.0

1. Gibt es einen Mindest- oder Höchstbetrag an SOL, den ich beim Vorverkauf investieren kann?

Es gibt keinen Mindestbetrag, aber du solltest die offizielle Website im Auge behalten, da dort neue Bonusstufen und Regeln veröffentlicht werden. Große Investoren könnten belohnt werden, aber auch Kleinanleger sind willkommen – vor allem bei Aktionen mit kleinen Beiträgen.

>>>Nicht verpassen: Solaxy

2. Gibt es eine Sperrfrist oder einen Lock-up für Beercoin 2.0 Token nach dem Vorverkauf?

Nein, Beercoin 2.0 hat keine Sperrfrist für Käufer aus dem öffentlichen Vorverkauf. Sobald der Vorverkauf beendet ist und das TGE (Token Generation Event) stattfindet, werden die Token verteilt und sind sofort handelbar. Alle Beteiligten erhalten direkten Zugriff auf ihre Coins.

3. Kann man von jedem Land aus am Vorverkauf teilnehmen?

Ja, Beercoin 2.0 ist weltweit offen. Jeder Teilnehmer ist jedoch selbst dafür verantwortlich, die geltenden Vorschriften im eigenen Land einzuhalten. Du solltest dich vor der Teilnahme bei einem Experten oder in den lokalen Gesetzen informieren.

>>>Nicht verpassen: WCT

4. Wird es bei Beercoin 2.0 zukünftig Staking oder passive Erträge geben?

Das Team plant langfristig Funktionen wie Staking, Yield Farming und Community-Belohnungen. Zwar ist Staking zum Launch noch nicht verfügbar, aber es ist ein zentraler Bestandteil der weiteren Entwicklung – um treue Holder zu belohnen und das Angebot zu reduzieren.

>>>Nicht verpassen: BitVM

5. Was unterscheidet Beercoin 2.0 von anderen Meme-Coins, die 2025 starten?

Beercoin 2.0 kombiniert eine starke Markenidentität mit durchdachter Token-Ökonomie, klarer Transparenz und dem Erfolg des ersten Projekts. Statt aggressivem Marketing setzt das Projekt auf echtes Community-Building, faire Teilnahmebedingungen im Vorverkauf und echte Liquidität – und hebt sich so klar von anderen Meme-Coins ab.

Author

james roy

James Roy. An expert in trading and cryptocurrency at our company, leveraging his extensive experience to develop a deep understanding of market dynamics and trends. Also a prolific author, using his expertise to create insightful content for our company blog, where he shares valuable knowledge with the community and contributes to the ongoing conversation in this rapidly evolving industry.

linkedin