Während sich das dezentrale Finanzsystem (DeFi) rasant weiterentwickelt, zieht ein neuer Token die Aufmerksamkeit im gesamten Kryptoversum auf sich – MilkyWay (MILK). Mit Blick auf Interoperabilität und reale Anwendungen entwickelt, soll MILK ein zentraler Baustein für die DeFi-Infrastruktur über mehrere Blockchains hinweg werden. Durch die bevorstehende Notierung beim 13. Token Generation Event (TGE) von Binance Wallet in Zusammenarbeit mit PancakeSwap steht MILK jetzt besonders im Rampenlicht.

Was ist MilkyWay (MILK)?

MilkyWay (MILK) ist ein Utility- und Governance-Token, der für ein dezentrales Protokoll zum Teilen von Daten entwickelt wurde. Der Fokus liegt auf weltraumbezogenen Datensätzen und Anwendungen. Das Projekt sieht eine Zukunft vor, in der Satellitendaten, Raumfahrtkommunikation und dezentrale Infrastruktur durch Blockchain-Technologie miteinander verbunden sind.

  • Staking und Governance-Rollen innerhalb des MilkyWay-Ökosystems
  • Anreize für Datenanbieter und Validatoren
  • Interoperabilität mit verschiedenen DeFi-Protokollen
  • Integration in kettenübergreifende Liquiditätspools

Geschichte und Vision

Das MilkyWay-Projekt wurde Ende 2023 von einem Team aus Blockchain-Entwicklern und Luft- und Raumfahrtingenieuren gestartet. Ziel war es, ein reales Problem zu lösen: den Mangel an transparentem, dezentralem Zugang zu Satelliten- und Erdbeobachtungsdaten.

Nach einer erfolgreichen Startfinanzierung im zweiten Quartal 2024 schloss das Team Partnerschaften mit wichtigen DeFi-Protokollen und Infrastruktur-Anbietern. Der Fahrplan des Projekts sieht vor:

  • Q1 2025: Abschluss der Integration kettenübergreifender Bridges
  • Q2 2025: Notierung des Tokens und Start der Liquidität
  • Q3 2025: Start der MilkyWay DAO und des dezentralen Datenmarktplatzes

Neuigkeiten: Binance Wallet startet 13. TGE mit MILK

Ein bedeutender Schritt: Binance Wallet hat MilkyWay (MILK) als sein 13. exklusives Token Generation Event (TGE) in Zusammenarbeit mit PancakeSwap angekündigt.

Die erste hybride Krypto-Börse SLEX

Handel mit RWA, Rohstoffen und KI-Bots

SLEX

Ihre tägliche Aktivität auf SLEX bringt Ihnen jetzt Belohnungen!

Sammeln Sie Goldi-Coins, die bald exklusive Vorteile freischalten!

Wichtige TGE-Details:

  • Beginn der Anmeldung: 29. April 2025
  • Zeitfenster: 08:00 – 10:00 UTC
  • Plattform: Binance Wallet über PancakeSwap
  • Teilnahme: Basierend auf dem Alpha Points-System (genaue Schwelle wird kurz vor Start bekannt gegeben)

>>>Nicht verpassen: Neue Listings auf Binance

Zusätzlich hat Binance Wallet 20.000.000 MILK-Token für kommende Marketingkampagnen reserviert – ein weiteres Zeichen für institutionelle Unterstützung. Ein Wallet-Kampagnen-Portal wird bald freigeschaltet, um Nutzern die Teilnahme zu erleichtern.

Tokenpreis & Markterwartungen

Derzeit wird MILK noch nicht öffentlich gehandelt. Das erste offizielle Listing wird im Rahmen des TGE stattfinden. Analysten schätzen, dass der Einstiegspreis zwischen 0,02 $ und 0,10 $ liegen könnte – je nach Nachfrage und Verteilungsmethoden.

Durch das einzigartige Konzept für eine dezentrale Dateninfrastruktur könnte die Nachfrage das Angebot gerade am Anfang deutlich übersteigen.

Wo wird MILK gelistet?

MILK wird zunächst über PancakeSwap auf der Binance Wallet-Plattform verfügbar sein. Weitere Listings auf großen dezentralen Börsen (DEXs) und möglicherweise zentralen Plattformen sind in Planung.

Erwartete Listings nach dem TGE:

  • PancakeSwap (BSC-basiert)
  • Mögliche zukünftige Listings: Uniswap, MEXC, Gate.io

>>>Nicht verpassen: Pi Network auf Binance gelistet?

Fazit: Wird MILK das nächste große Ding?

MilkyWay (MILK) ist mehr als nur ein klangvoller Name – es ist ein Projekt, das Weltraumtechnologie, DeFi und Governance auf Token-Basis miteinander verbindet. Mit starker Unterstützung von Binance Wallet, einer klaren Vision und wachsender Community hat MILK gute Chancen, eine führende Rolle in der nächsten DeFi-Generation zu übernehmen.

Dennoch sollten potenzielle Anleger stets ihre eigene Recherche durchführen und sich der Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in frühe Projekte verbunden sind.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel enthält Informationen von Drittanbietern und dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Finanzberatung.

Author

james roy

James Roy. An expert in trading and cryptocurrency at our company, leveraging his extensive experience to develop a deep understanding of market dynamics and trends. Also a prolific author, using his expertise to create insightful content for our company blog, where he shares valuable knowledge with the community and contributes to the ongoing conversation in this rapidly evolving industry.

linkedin